You are currently browsing the category archive for the ‘German Lesson Plan’ category.
Der Islam
Feindbild Islam
Die Islamdebatte
Einsatz in Deutschland: Islamische Kämpfer für den heiligen Krieg
Türken in Berlin – Integration ohne Chancen?
Umstritten – Der Prediger Abdul Adhim
Scharia in Deutschland – wie muslimische Fanatiker unbehelligt zu Gewalt aufrufen
Muslimische Stadtführungen
Eine neue Moschee für Berlin
Erschreckend – Ausländerhass per Flugblatt
Faszination islamische Kultur: Das Aga Khan Museum
Unberührt in die Ehe – Verzweiflung bei jungen Musliminnen
Islam. Das Fastengebot im Islam gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit – zum ersten Mal. Die Archäologiestudentin Jasmin findet die “Schahada”, das muslimische Glaubensbekenntnis, und erfährt eine Menge über die Geschichte des Islam. Ebru Shikh Ahmad ist Karatemeisterin. Weil sie Muslimin ist, durfte sie als junges Mädchen nicht im Verein schwimmen. Sie erzählt davon, wie der Islam ihr Leben beeinflusst hat und welche Rolle die Religion in ihrem Alltag spielt.
Wir tauschen unser Leben. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: die deutsche Familie Schwerdtner aus dem ländlichen Spreewald und die türkische, muslimische Familie Altiok aus der Hauptstadt Berlin. Nur 80 Kilometer voneinander entfernt – aber dennoch trennen sie Welten. Lebenskultur und Mentalität der jeweils anderen Familie ist für beide Seiten unbekannt. Das Experiment: Für eine Woche tauschen Schwerdtners und Altioks ihr Leben – Beruf, Familie, Freunde, Freizeitaktivitäten und Rituale. Beide Familien erleben hautnah, welche Traditionen, Gewohnheiten und Werte gepflegt werden. Ein Experiment mit überraschenden Erlebnissen und Erkenntnissen für die Kinder und Eltern beider Familien.
The following lesson plans, presentations, and other outreach are a product of the West European Studies National Resource Center Grants and Outreach programs.
Ramadan und Opferfest mit Kandil.de
Islam Basis – Islam fuer Kinder
If you would like to see more Islamic sites for children listed in German or your language, InshaAllah, or would like to contribute to a new or existing list, please e-mail islamicunitstudies@yahoo.com
Unterrichtseinheit: Der Islam im 7. bis 9. Jahrhundert – Bedrohung oder Bereicherung für das damalige Europa?
Autor: Wolfgang Currlin
Basiswissen Islam (HTML)
Der Islam
Quelle: Berlin – Landesinstitut fuer Schule und Medien
Stufe: Klassen 5 bis 8
Informationskarte Islam (PDF)
Aufgabenkarte Islam (PDF)